now is modern browser
🌱🌷Kostenloser Versand ab 29,99 €🌷🌱Erste Bestellung: 5% Rabatt sichern
Warenkorb
Arabica-Kaffeebohnensamen
Arabica-Kaffeebohnensamen
Arabica-Kaffeebohnensamen
Arabica-Kaffeebohnensamen
Arabica-Kaffeebohnensamen
Arabica-Kaffeebohnensamen

Arabica-Kaffeebohnensamen

€0,00 EUR €6,99 EUR
QUALITÄT
10 Stück
Menge
0 verbleibend im Bestand
Staffelpreise
Menge
Preis
1+
€6,99 EURStück
Beschreibung

Hintergrund

Die Exporte von hochwertigem Kaffee aus China dürften einen Aufschwung erfahren, da Volcafe, ein führender internationaler Kaffeehändler, ein Beschaffungs- und Verarbeitungs-Joint-Venture in der südlichen Provinz Ica gründet. Die Kaffeeproduktion aus Yunnan ist im letzten Jahrzehnt stetig gewachsen, und auch die Qualität ist stetig gestiegen hat sich auf ein Niveau verbessert, das mittelamerikanischen Bohnen entspricht, sagen Volcafe mit Sitz in Zerland, das Teil des Rohstoffhändlers ED & F Man ist und seit 10 Jahren chinesischen Arabica-Kaffee exportiert, der in hochwertigen Mischungen verwendet wird, und das wird auch so bleiben Werden Sie der erste internationale Händler, der durch sein Joint Venture mit der Simao Arabicasm Coffee Company, einem Kaffeeunternehmen aus Yunnan, vor Ort präsent ist.

„Chinesischer milder Arabica ist in der weltweiten Kaffeeszene noch relativ neu, aber seine zunehmende Konsistenz bedeutet, dass er bei weltweiten Röstereien schnell an Akzeptanz gewinnt“, sagte Jan Kees van der Wild, globaler Leiter für Rohstoffe bei ED & Flé, an dem er beteiligt war Die chinesische Kaffeeanbauindustrie ist seit den späten 1980er Jahren aktiv und investierte gemeinsam mit der chinesischen Regierung und den Vereinten Nationen in den Sektor. Anschließend eröffnete Starbucks eine Verarbeitungsmühle und ein Unterstützungszentrum für Landwirte und leistete technische Hilfe für ee. Das Unternehmen wurde erstmals in der bekannteren Provinz Yunnan gegründet für seinen Tee, im späten 19. Jahrhundert von europäischen Missionaren. Allerdings konzentriert sich der Kaffeekonsum in China tendenziell auf Instantkaffee, der aus Robustabohnen minderer Qualität hergestellt wird.

China produziert mehr als 1 Mio. 60-kg-Säcke Arabica-Kaffee – fast so viel wie Costa Rica und etwa ein Zehntel der kolumbianischen Produktion – und der größte Teil davon entfällt auf Furniss, Volcafes Geschäftsentwicklungsdirektor für Asien, sagte, dass europäische Röster vor allem Yunnan-Kaffee kauften In Zeiten von Einbrüchen in Zentralamerika kurbelte der jüngste Rückgang der kolumbianischen Produktion aufgrund der Blattrostkrankheit die Einfuhr von chinesischem Kaffee an. „Es ist zu einem festen Bestandteil der Mischungen der Röster geworden“, sagte er.